Denkweg

Akademie Landpartie zu Gast bei der Gartenutopie

Am Sonntag hatten wir ganz besonderen Besuch: eine Wandergruppe der Akademie Landpartie. Ich kann in ein paar Sätzen gar nicht wiedergeben, was für Gedanken und Ideen die Menschen verfolgen. Zwei Hauptgedanken sind aber bei mir hängengeblieben. Erstens Menschen aus Städten und Dörfern wieder zusammenbringen, sich unterhalten lassen, sich ihre Welt zeigen lassen. Und zweitens, Wandern auf dem Denkweg bedeutet nicht pilgern, sondern erstmal nur schauen, betrachten, denken. Weiterlesen

Trockenheit

Trockenheit

Vor lauter Gießen bin ich gar nicht mehr zum Schreiben gekommen. Das Wasser in der Zisterne war längst alle, wir müssen wieder auf Trinkwasser zurückgreifen. Einige Pflanzen scheinen auch einfach mit den hohen Temperaturen nicht zurecht gekommen zu sein. Da hilft auch alles gießen nicht. Weiterlesen

Starkregen, Erde

Mulchen!

Ich weiß, viele finden es lästig, das Mulchen. Im Garten nach Brauchbaren suchen (ohne Samen, Wurzeln), abschneiden, verteilen. Dann muss man beim Jäten aufpassen und beim Gießen. Manchmal werfen die Vögel wieder alles durcheinander. Weiterlesen

Holunder mit Blattläusen

Blattlausbefall

Das diesjährige Wetter im Mai hat zu einem massiven Blattlausbefall geführt. Es ist so schlimm, dass der Holunder, aber auch die Mirabelle, einige Äpfel und die Bohnen aussehen wie verdorrt. Weiterlesen