Am Samstag hatten wir einen wunderbaren Workshop im Garten. Das Kollektiv „Kante“ aus Berlin hat mit uns Holzkohle hergestellt und uns über deren Anwendung zur Steigerung der Bodenfruchtbarkeit informiert. Weiterlesen

Am Samstag hatten wir einen wunderbaren Workshop im Garten. Das Kollektiv „Kante“ aus Berlin hat mit uns Holzkohle hergestellt und uns über deren Anwendung zur Steigerung der Bodenfruchtbarkeit informiert. Weiterlesen
haben natürlich die Gartenutopisten. Ich habe gestern mal gegraben, weil ich es nicht mehr erwarten konnte. Und weil neue Kartoffeln einfach gut schmecken. Also ja, die Kartoffeln sind gut geworden! Es sind nicht besonderns viele pro Pflanze gewachsen, aber groß sind sie. Weiterlesen
Im letzten Plenum wurde es beschlossen: die Wiese wird in eine Obstbaumlebensgemeinschaft (OLG) umgewandelt. Eine OLG ist nicht einfach eine Streuobstwiese, also eine Wiese mit Obstbäumen, sonden eine gezielte Vergesellschaftung von Obstbäumen, Sträuchern, Stauden und einjährigen Nutzpflanzen. Dazu schaut man sich an, wie sich um einen mittelgroßen Obstbaum die Licht- und Wasserverhältnisse ändern. Weiterlesen
Der Anbau von Knollenfenchel klang einfach: vorziehen, auspflanzen, gießen, ernten, essen. Aber irgendwas ging auf diesem Weg schief, die Pflanze hat nämlich keine Knollen gebildet sondern ist irgendwann geschossen. Ich habe eine geerntet und versucht zu essen. Es ging eigentlich nicht. Selbst die Kaninchen haben die harten Triebe verschmäht. Weiterlesen