Kategorie-Archiv: Gemüse

Hier werden alle Beitrage zum Thema Gemüseanbau zusammengefasst.

Wasserpumpe

Wasser

Nachdem ich mich hier noch über perfekte Bodenbedingungen gefreut habe, ist es seitdem immer trockener geworden. Und warm und windig. Inzwischen ist der Boden an vielen Stellen an der Oberfläche komplett ausgetrocknet. Weiterlesen

Radieschen

Radieschen (immer noch)

Die erste Charge der Radieschen ist fast abgeerntet. Die Schnecken fressen mit (man sieht das angenagte Radieschen), aber wir sind schneller! Inzwischen ist es doch wieder sehr trocken geworden. Die einzige Chance die Schnecken zu erwischen ist am feuchten kühlen Morgen. Man kann auch ein paar Steine oder Bretter hinlegen, da kann man sie dann auch nachmittags absammeln. Weiterlesen

Radieschen

Radieschen

Immer wieder gerne gesät: Radieschen. Eine Einsteigerpflanze sozusagen. Auch wenn 12 Stück nur 50 cent im Supermarkt kosten, es geht nichts über die eigene Ernte. Weiterlesen

Hufflattich

Es wird doch Frühling

Die ersten Farbtupfer sind da: der Hufflattich. Es ist ein Heilkraut und wird bei Halsschmerzen und Husten eingesetzt. Aber wie man das macht, muss mal jeder für sich recherchieren. Ansonsten haben wir den erstaunlich warmen Karfreitag für viel Gartenarbeit genutzt. Weiterlesen

Feldsalat, wild ausgesät

Feldsalat: 1,50 Euro pro 100 g

oder frisch und kostenlos bei uns im Garten. Ich weiß zwar nicht, wie er ins Blumenbeet gekommen ist, aber da wächst er jedenfalls. Er hat einen richtigen Teppich gebildet. Falls jemand noch nie Feldsalat geerntet hat: mit einem kleinen Messer oder einer Schere kurz über der Wurzel abschneiden.

Januar-Schnittlauch

Schnittlauch im Januar

Ich bin begeistert, es funktioniert! Ich kann auf der Fensterbank Anfang Januar frischen Schnittlauch ernten. Die Anleitung habe ich aus dem Buch von Wolfgang Palme „Frisches Gemüse im Winter ernten“ und hier schon einmal beschrieben. Ich habe schon das nächste Stück vorbereitet und schaue ihm beim Austreiben zu. Wir haben hier also hyperlokal erzeugte Lebensmittel, garantiert ohne Pflanzenschutzmittel. Nur das Bild ist ein bißchen unscharf und gar nicht Instagramm tauglich. Ich werde daran arbeiten.