Archiv für den Autor: Kristina

Starkregen, Erde

Mulchen!

Ich weiß, viele finden es lästig, das Mulchen. Im Garten nach Brauchbaren suchen (ohne Samen, Wurzeln), abschneiden, verteilen. Dann muss man beim Jäten aufpassen und beim Gießen. Manchmal werfen die Vögel wieder alles durcheinander. Weiterlesen

Holunder mit Blattläusen

Blattlausbefall

Das diesjährige Wetter im Mai hat zu einem massiven Blattlausbefall geführt. Es ist so schlimm, dass der Holunder, aber auch die Mirabelle, einige Äpfel und die Bohnen aussehen wie verdorrt. Weiterlesen

Schaukelfest

Schaukelfest – danach

Das Fest war sehr schön, Fotos gibt es sicher auf unserem Instagramm Account. Es waren viele Besucher da. Die Musik war gewöhnungsbedürftig, aber Geschmäcker sind ja verschieden.
Eigentlich wollte ich noch ein paar Fortschritte im Garten zeigen, z.B. die schönen Brokkolipflanzen. Aber die Handykameralinse war ganz verklebt, jetzt muss ich erstmal neue Fotos machen gehen.

Ansaat Brokkoli

Brokkoli-Challenge

Wer schafft es, dieses Jahr Brokkoli zu ernten? Der Gärtner möchte ja nun nicht nur Zucchini, Tomaten und Radieschen (Anfängerpflanzen!), sondern auch so etwas Feines wie Brokkoli. Aber, viele Hürden gibt es auf dem Weg zur Ernte. Weiterlesen

Eichelhäher

Unsere Helfer

Hier frühstückt ein Eichelhäher eine Schnecke, anpicken, rausziehen, das Haus abschlagen und dann verspeisen. Im Garten soll sich nach und nach ein Gleichgewicht einstellen. Wir werden immer Pflanzen an „Schädlinge“ verlieren. Aber die „Schädlinge“ sind die Nahrung der „Nützlinge“. Man kann ein bißchen eingreifen, wenn 1000 Schnecken nach dem Kohl gieren, macht es auch keinen Spaß mehr. Aber man muss genug übrig lassen, für die Vögel, Igel und Käfer. Es macht doch Spaß, die Tierchen bei ihrem Tun zu beobachten!