Nennen wir es Upcycling oder einfach sparsames Bauen. Aus Bauschutt, alten Kisten und Folie ist unser „Intensivbereich“ entstandenen. Weiterlesen
						
						Nennen wir es Upcycling oder einfach sparsames Bauen. Aus Bauschutt, alten Kisten und Folie ist unser „Intensivbereich“ entstandenen. Weiterlesen
						Von einem Tag auf den anderen ist Frühling geworden. Weiterlesen
						Im Wäldchen sind in den letzten Jahren einige der stattlichen Salweiden abgestorben. Das ist normal, ihre Lebensdauer beträgt nur 50 Jahre. Weiterlesen
						Da kann man noch etwas draus bauen! Das nehme ich für ein Hochbeet! Weiterlesen
						Wir haben den Sonntag für einige Gemeinschaftsaufgaben genutzt: Heckenpflanzen setzen, Aufstellplatz für Tanks vorbereiten, den Rosenbogen schneiden und ein Spargelbeet anlegen. Weiterlesen
						Für reichlich Ertrag müssen die Johannisbeeren jedes Jahr geschnitten werden. Altes Holz muss raus, Licht muss rein. Weiterlesen
						Die ersten hellen Sonnentage locken in den Garten. Mal schauen, wie alles steht. Weiterlesen
						An der Kapuzinerkresse erkennt man immer die erste Nacht mit Minusgraden. Egal wie kurz die Zeitspanne mit Frost war, am nächsten Morgen ist die Kapuzinerkresse zerfroren. Andere Pflanzen sind nicht Weiterlesen
						So schlecht war die Ernte am Ende doch nicht: Danke liebe Natur. Wir feiern heute mit einem Kesselgulasch.
						Die weißen Blüten auf dem Foto sind Knoblauchpflanzen. Ihre Knollen haben noch ein wenig Feuchtigkeit. Ansonsten ist es traurig. Weiterlesen