Kategorie-Archiv: Gartenjahr

Wasserpumpe

Wasser

Nachdem ich mich hier noch über perfekte Bodenbedingungen gefreut habe, ist es seitdem immer trockener geworden. Und warm und windig. Inzwischen ist der Boden an vielen Stellen an der Oberfläche komplett ausgetrocknet. Weiterlesen

Star

Der Star

Eigentlich kennt man Stare, grünschimmerndes Gefieder, singen laut, staksen über die frischgemähten Wiesen und sind eigentlich immer da. Dieses Jahr habe ich sie ein bisschen beobachtet und noch einige neue Verhaltensweisen kennengelernt. Als erstes fällt auf, dass Stadtvögel keine Scheu kennen. Die bleiben einfach sitzen. bzw. tun, was sie tun wollten, da kann man bis auf einen Meter rangehen. Weiterlesen

Frisches Salatbeet

Warum machen wir das?

An manchen Tagen hinterfragt man alles. Warum arbeitet man im Garten? Warum streitet man sich mit Investoren rum? Warum räumt man täglich Müll und Hundescheiße weg? Und dann liest man so einen Artikel und es fällt einem einfach alles wieder ein: weil Lebensmittel kostbar sind, weil die Erde endlich ist, weil die Ressourcen begrenzt sind, weil auch die Stadt lebenswert sein muss, weil es den Klimawandel gibt, weil die Menschen vom vielen Kaufen verrückt werden, weil ein Garten schön ist.
Wie seht ihr das? Was ist euch gerade wichtig?

Hufflattich

Es wird doch Frühling

Die ersten Farbtupfer sind da: der Hufflattich. Es ist ein Heilkraut und wird bei Halsschmerzen und Husten eingesetzt. Aber wie man das macht, muss mal jeder für sich recherchieren. Ansonsten haben wir den erstaunlich warmen Karfreitag für viel Gartenarbeit genutzt. Weiterlesen