…wird Rhabarberkuchen. Für alle, die heute beim Schuppenbauen helfen. Ihr wisst schon, der Investor hatte unsere Gartenpläne über den Haufen geworfen und wir müssen uns anderes einrichten.

Rhabarberkuchen
Klassisch als Hefeblechkuchen!
…wird Rhabarberkuchen. Für alle, die heute beim Schuppenbauen helfen. Ihr wisst schon, der Investor hatte unsere Gartenpläne über den Haufen geworfen und wir müssen uns anderes einrichten.
Rhabarberkuchen
haben wir mit Abfall gefüllt. Es ist echt eklig, was so rumfliegt. Und es ist eigentlich unverständlich, dass sich der Abfall über Jahre ansammelt. Und das Hundebesitzer ihre Köter immer noch einfach hinscheißen lassen, ohne den Haufen mitzunehmen. Echt, da watet man doch auch als Hundebesitzer irgendwann in der Scheiße! Und der Hund hat das zwischen den Zehen und darf dann aufs Bett. Nee ehrlich, warum vermüllen unsere Mitmenschen so dermaßen ihre Umwelt?
Uhlandstraße 25, man kann den Unrat schon schaufeln
Besser, oder?
Wir unterstützen die Aktion der Gemeinwesenkoordination Sonnenberg und beteiligen uns heute am alljährlichen Frühjahrsputz. Wir widmen uns der Ecke Hainstraße/Peterstraße. Treff ist 14:00 Uhr. Der gesammelte Müll kommt in Müllsäcke und wird heute abend oder morgen abgeholt.
Gemeinschaftsunterkunft für unseren Garten
Für unseren Garten möchten wir in diesem Jahr eine schöne Gemeinschaftsunterkunft schaffen, die zum einen für unsere regelmäßigen Treffen und zum anderen für Bildungsveranstaltungen oder Gartenfeste nutzbar ist.
Den schattigen Sitzplatz unter Bäumen gibt es nicht mehr, die Nistplätze der Zaunkönige, abgeholzt. In der letzten Februarwoche ließ der Besitzer die meisten der Bäume auf seinem Grundstück fällen und forderte uns auf, den Platz zu räumen. Warum? Weil er es kann. Weil es ihm gehört und weil wir die grünen Spinner sind, die sich an einen Baum klammern. Organisiert hat die Abholzung übrigens die WGS, die Westsächsische Gesellschaft für Stadterneuerung mbH. Diese Gesellschaft ist der Sanierungsträger auf dem Sonnenberg für die Stadt Chemnitz. Erneuern heisst also erstmal Macht beweisen, schnell noch abholzen, bevor die Vogelschutzfrist einsetzt. Das beauftragte Unternehmen war ein kleiner Krauter aus Altmittweida, für ein paar Euro macht der sicher vieles. Weiterlesen
Ab Freitag findet in der Chemnitzer Messe die beliebte „Chemnitzer Frühling“ – Austellung statt und wir sind mittendrin. Unter dem Schlagwort „Urban Gardening“ präsentieren sich Nachhall, Delphin Projekte, Knappteich, Greenpeace, Holzkombinat, Stadtimker, Zietenaugust. Haben wir jemanden vergessen? Weiterlesen
Unser großes Problem „Investor“ besteht zwar weiterhin, aber ab und zu muss man sich mit anderen interessanten Sachverhalten beschäftigen. Unsere Leidenschaft sind ja Umweltthemen. Mitte Januar hatte die Deutsche Umwelthilfe zur Aktion „Abgasalarm“ aufgerufen und Freiwillige zur Betreuung temporärer Messstationen gesucht. Weiterlesen
Gestern war Baumschnittwetter: trocken und fast frostfrei. Es ist zwar immer eine sehr undankbare Aufgabe, einen Baum, der so vor sich hin wächst, abzuschneiden. Aber die Weide an der Hainstraße nimmt den Walnussbäumen sehr viel Licht weg. Also musste es denn gestern sein, und die Weide wurde um 2/3 eingekürzt. Sie wird auch dieses Jahr noch Weidenkätzchen für die Bienen haben und sie wird auch wieder austreiben. Weiterlesen
Unsere Fast-Nachbarn von der Hainstraße, die Jungs von Spykes Tattoo, haben den Sommer über ein wunderschöne Trockenmauer zur Abgrenzung ihres Gartens gebaut. Die Steine sind die alten Porphyr-Abrisssteine, die noch überall bei uns rumliegen. Die Jungs haben wirklich jeden Stein mit der Schubkarre abgeholt, und ich finde es einfach toll, wie hier Umweltschutz, Upcycling und was weiß ich für trendige Themen zusammenkommen. Der Kontrast zur betonsteingepflasterten Parkplatz-Hinterhof-Tristesse könnte stärker nicht sein. Schaut also im Frühjahr und Sommer mal hin, was für Insekten man entdecken kann.
Wir haben dieses Jahr über die Spendensammelplattform „Bildungsspender“ immerhin 82 Euro angesammelt. Vielen Dank allen, die sich beteiligt haben! Wer also irgendetwas im Internet bestellt oder bucht, bitte denkt an den kleinen Umweg Bildungsspender.