Baugwagen mit Feuchteschutz

Bauwagen

Die Sanierung des Bauwagens hat ja eigentlich schon vor zwei Jahren begonnen. Es gab viele Idee, die sich leider nicht alle umsetzen ließen.

Der Wagen muss trotz aller Aufbauten beweglich bleiben. Aber das Dach war undicht, die Konstruktion begann zu verotten. Wir haben uns dann letztendlich für ein Pultdach entschlossen. Der ganze Wagen besteht aus einer Rahmenkonstruktion und wird gedämmt. Jetzt ist die Außenverkleidung aus Holz dran. Schwierig wird die Tür. Sie ist schmaler als Standardmaße und eine Tür selber zu bauen, ist gar nicht so einfach.

Gedämmter Bauwagen

Gedämmter Bauwagen


Ansonsten hat es endlich geregnet! Es ist zwar auch kalt geworden, aber besser als die wochenlange Dürre ist es allemal. Die Arbeiten am Mittelteil, in dem neue Beete angelegt werden sollen, gehen auch voran. Das Problem dort sind die vielen Steine und alten Fundamente, die eine Wasserspeicherung nicht zulassen.