Dieser Sommer war abwechselnd feucht und nass. Es gab zwar auch längere trockene und warme Phasen, aber gefühlt hat es wirklich jeden zweiten Tag geregnet. Erstaunlicherweise hat das den Tomaten gar nicht so viel ausgemacht. Der Befall mit Braunfäule ist nicht so schlimm wie in vergangenen Jahren. Die Blätter sind zwar betroffen, ein Übergreifen auf die Früchte konnte man aber verhindern. Nun sind die Nächte schon recht kalt, so dass am Morgen alles mit Tau bedeckt ist. Hoffentlich werden die restlichen Tomaten auch noch reif!
